Technisches Computing in der Praxis
Computational Power, industrielle Ergebnisse
Wir wenden fortschrittliche Berechnungsmethoden an, um komplexe industrielle Herausforderungen zu lösen. Unsere Dienstleistungen reichen von 3D-Visualisierung und kundenspezifischer Algorithmenentwicklung bis hin zu cloudbasierter Infrastruktur für maschinelles Lernen.
Technische Exzellenz über den gesamten Stack hinweg
3D-Datenvisualisierung
Die Analyse grosser 3D-Datensätze erfordert den Einsatz fortschrittlicher Visualisierungssoftwarepakete. Wir sind Experten für gängige 3D-Suiten wie Volume Graphics oder ParaView. Wir entwickeln eigene Algorithmen zur Quantifizierung von Materialeigenschaften oder physikalischen Beobachtungsgrössen. Dies ermöglicht die Verbesserung von Konstruktionen und Prozessen in Entwicklung und Produktion.
Interaktive Diagramme
Wir möchten Daten zum Leben erwecken. Wir verwenden modernste Datenvisualisierungspakete, um Benutzern ein interaktives Erlebnis zu bieten und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Daten selbst zu erkunden. Wir sind davon überzeugt, dass die direkte Verfügbarkeit von Daten zu einem tieferen Verständnis und einer schnelleren Lösung technischer Herausforderungen führt.
Einfache GUIs für KI & Data Science
Wir sind uns bewusst, dass Low-Code-Umgebungen im täglichen Betrieb erforderlich sind. Mit einfachen grafischen Umgebungen ermöglichen wir auch Nicht-Experten, komplexe Algorithmen für maschinelles Lernen mit wenigen Klicks auszuführen. Wir bringen die gesamte KI-Maschinerie in Ihr Unternehmen – containerisiert und wartungsfreundlich.
Erweiterte Analysen
Wir erstellen innerhalb weniger Stunden massgeschneiderte Python-Analysen – eine effektive Ergänzung zu den branchenüblichen Auswertungsmethoden mit Tabellenkalkulationen. Für Anwendungen mit hohem Durchsatz verwenden wir massiv parallele Umgebungen in C++. Dies geschieht in unseren selbst gewarteten Linux-Umgebungen.
Maschinelles Lernen
Wir nutzen maschinelles Lernen schon seit 2016. Die Anwendungen reichen von chemischen Reaktionsmechanismen bis hin zu physikalischen Eigenschaften kondensierter Materie. Unsere KI-Toolbox umfasst sowohl klassische flache Lerntechniken als auch datenintensivere Deep-Learning-Methoden, z. B. TensorFlow oder ähnliche Bibliotheken. Diese Techniken eignen sich ideal für Computer-Vision-Anwendungen, wie sie beispielsweise in der industriellen Computertomographie zum Einsatz kommen.
Data Science
Data Science erfordert fundierte statistische Kenntnisse und Erfahrung in der Analyse großer Datensätze. Mit unserer langjährigen wissenschaftlichen und technischen Erfahrung können wir Ihnen dabei helfen, quantifizierbare Leistungskennzahlen, Qualitätsmerkmale oder Korrelationen von Variablen oder Parametern abzuleiten. Oft beginnen wir mit einem leeren Blatt Papier und einer Idee, die dann in Code umgesetzt wird.
Cloud-Infrastruktur
Wir sind erfahren in der Einrichtung von Hochleistungs-Rechenumgebungen auf Google Cloud Platform (GCP), Microsoft Azure und Amazon Web Services (AWS). Dies ermöglicht den Zugriff auf hoch skalierbare GPU-Trainingsumgebungen. Für rechenintensive Aufgaben verfügen wir über umfangreiche Erfahrung in der Einrichtung von Hochleistungs-Rechenclustern.

