MISSION
Wir verwenden Röntgenanalytik und KI, um Werkstoffe zu erklären.

Roger Herger ist CEO und Gründer von maXerial. Er arbeitet gerne in multidisziplinären Teams. Dabei verbindet er Experimente und modernste Computertechnik. Roger hat einen naturwissenschaftlichen Hintergrund in Röntgenanalytik und hatte mehrere technische und Managementpositionen in der Industrie inne. Roger erhielt sein Diplom in Chemie und hat einen Doktortitel in Physik.

Patrick Bleiziffer ist CIO und Gründer von maXerial. Er ist fasziniert davon, Probleme in der Materialwissenschaft mit Hilfe von Berechnungen zu lösen. Seine computergestützte Toolbox enthält sowohl physikalische Modelle als auch Methoden, die auf künstlicher Intelligenz basieren. Diese Werkzeuge wurden bereits erfolgreich im akademischen und industriellen Umfeld eingesetzt. Patrick erhielt seinen MSc in Nanowissenschaften und hat einen Doktortitel in theoretischer Chemie.

Thorsten Wiege ist CTO und Gründer von maXerial. Er interessiert sich für die Verbindung von Materialwissen mit Engineering und dem Ermüdungsverhalten von Werkstoffen. Thorsten hat Erfahrung in der Materialanalyse, Struktursimulationen sowie in der Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. Er erhielt seinen BEng in Maschinenbau und seinen MSc in Materialwissenschaften.

Dario Rothauer ist ein junger Wissenschaftler mit einem Faible für analytische Methoden und sehr offen für unkonventionelle Ansätze und Versuche. Dabei kann er auf mehrere Jahre im Bereich der Materialforschung mit Fokus auf Polymere zurückgreifen. Dario erhielt seinen MSc in Chemie und ist aktuell Doktorand an der Universität Konstanz.

Leandro Gregorini ist Entwickler mit einem starken Fokus auf datengetriebene Softwareentwicklung. Mit einem IT-Hintergrund und einer Leidenschaft für Datenanalyse und KI implementiert er computergestützte Lösungen für komplexe Probleme. Leandro studiert derzeit Computational and Data Science an der Fachhochschule Graubünden, um seine Expertise in datengetriebenen Technologien zu erweitern.

Philipp Hänsel ist ein versierter Ingenieur, der sich auf Signal- und Datenanalyse spezialisiert hat und über fundierte Berufserfahrung als Hard- und Softwareingenieur verfügt. Sein vertieftes Wissen und seine Erfahrung in beiden Bereichen ermöglichen es ihm, modernste Lösungen zu entwickeln. Zurzeit absolviert er ein Master of Science in Elektrotechnik an der ETH Zürich.

Daniel Schafhäutle ist ein ehrgeiziger Data Scientist mit einer großen Leidenschaft für die Nutzung von KI-Technologien zur Lösung realer Herausforderungen. Er hat bereits Erfahrungen als Software-Ingenieur gesammelt und bringt nun seine wachsenden Fähigkeiten bei maXerial ein, um KI für alle zugänglicher und wirkungsvoller zu machen.
Derzeit absolviert Daniel einen Bachelor in Computational and Data Science an der Fachhochschule Graubünden.
Welcome to maXerial
Join Our Team and Shape the Future of X-Ray and AI!
AI-Developer
You are
- You are passionate about technology
- A nerd at the keyboard
- Driven by curiosity and enthusiasm
- Entrepreneurial in spirit
- Someone to have a good me with
Your role
- Build and train ML models on image data
- Implement rule-based analysis algorithms to quantify image data
- Coding data analysis routines to evaluate tests
- Integrate ML models into software and industrial production environments
- Willingness to learn about industrial X-ray technology
Erfahrung trifft Zukunft
Gestalte mit uns die Welt der KI (Teilzeit)
Wen wir suchen
- Technische Fachkräfte: Menschen mit technischer Ausbildung, die bei unseren Röntgenexperimenten anpacken und unsere Kundenprojekte unterstützen möchten.
- Markting-Profis: Kreative Köpfe mit einem Gespür für Kommunikation, die unsere Produkte und unsere Marke sichtbar machen wollen, auch in sozialen Medien.
- Administrationstalente: Organisationstalente, die mit Überblick und Struktur unser Tagesgeschäft neffizient gestalten.
Was Du mitbringst
- Berufserfahrung: Du hast bewiesen, was Du kannst, und möchtest Deine Expertise weiter einbringen.
- Hands-on-Mentalität: Du packst gerne mit an, findest pragmatische Lösungen und setzt diese um.
- Begeisterung für neue Technologien: Du findest Dich schnell in einem neuen Umfeld zurecht und hast den Willen, Dich in die Welt der KI einzuarbeiten.
- Professionalität: Du arbeitest professionell und nach hohen Qualitätskriterien. Fehlerfreiheit ist Dein Ziel.
- Flexibilität: Du bist offen für ein Teilzeitpensum, das zu Deinem Leben passt.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Roger Herger
CEO & Founder, +423 399 9490, talent@maxerial.io